VITA
Richard Bartsch, Bildhauer u. Maler
geb. am 02.November1964 in Nürnberg
1987 - 1989 Ausbildung zum Steinmetz u. Bildhauer
Langjährige kunsthandwerkliche Tätigkeit als Steinbildhauer
1996 - 2009 Mitarbeiter des Sozialtherapeutischen Dienstes Stein/Deutenbach
Seit 1999 künstlerische Tätigkeit
2009 Geomantische Ausbildung zum "Ökotherapeutischen Berater" (A.M.A.)
Von 2011 bis 2015 Mitglied der Künstlergemeinschaft CLINC Kreativ und Kunst Centrum Fürth
2015 -2019 Atelier - SteinART-Werkstatt am Biberthof - in Zirndorf.
Seit 2017 Schüler bei Akbar Akbarpour
2020 Atelier 41 in Fürth
AUSSTELLUNGEN
2020
"An-sichten" (1.Nov.2020 - 31.Dez. 2020) Atelier-Galerie KOLORIT
2019
"Kunst trifft Wirtschaft" in Cadolzburg 2019 (10. April 2019)
"Tag der schönen Künste" (17. - 19. Mai 2019) Akademie Faber-Castell / Stein
2018
"Impressionen" (4. März - 3. April 2018) Atelier-Galerie KOLORIT
"Tag der Schönen Künste" (4. - 6. Mai 2018) Akademie Faber Castell / Stein
"Vielfalt" (27. Mai - 27. Juni 2018) Galerie KOLORIT
"Kunst-Orte-Roßtal" (30. Juni + 1. Juli 2018)
"Tag der Offenen Tür 2" (13. Okt. 2018) Atelierhaus Thalermühle / Erlangen
"Winterausstellung" Galerie Z.1 (17. Nov. - 21. Nov. 2018)
2017
Landschaftsmodell für Wettbewerb "Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn"
(20. Januar 2017)
Workshops Steatit-Skulpturen (27. Mai + 17. Juni 2017)
Workshops Kiesel schleifen (10. + 24. Juni 2017)
Offenes Atelier i.R. von "Tag der Offenen Gesellschaft" (17. Juni 2017)
Sommerfest am Biberthof mit Kunstausstellung (16. Juli 2017)
"Andere Künstler, andere Werke, andere Welten"
Atelier-Galerie KOLORIT (10. Sept. - 29. Okt. 2017)
"Schwarz.grau.weiß" Spitzweed-Kulturscheune Roßtal (27. Okt. - 5. Nov. 2017)
"Meine Welt" Atelier-Galerie KOLORIT (12. Nov. - 20. Dez. 2017)
2016
Gastspiel16, Fürth
2015
Umzug nach Zirndorf ins eigene Atelier "SteinART-Werkstatt" am Biberthof
Workshop - Speckstein (23.Mai)
Sommerfest am Biberthof mit Skulpturenausstellung (26.Juli)
Workshop - Speckstein (8.August)
Workshop -Speckstein (12.Sept.)
Gastspiel15 - als Gastkünstler bei Tomas Tzen (24./25.Okt)
2014
Outing - Gruppenausstelung der CLINC-Künstlergemeinschaft (29.Juni - 20. Juli)
Reizklima - Ausstellung der Gruppe+ des KVE (25.Juli - 24.Aug.)
Zeitenwende - CLINC (27.Sept. - 19.Okt.)
2013
AndersARTig - Gruppe+ des KVE (16.Jan. - 1.April)
Ausstellung im ART-Kunstschaufenster im City-Center Fürth
2012
Hirnriss - Kunstaustellung der Gruppe+, Mühlentheater Möhrendorf
(3.Dez. -28.Feb.)
HIMMELblau - Kunstaktion der "Gruppe Himmelblau" zum UNESCO - Welttag "Wert der Kreativität" am 19.Mai, Präsentation am 21.Mai
andersgrün - Kunstaktion der Ateliersgemeinschaft CLINC mit Zentrifuge Nbg. und Stadtgarten Nürnberg (13.Juli)
JENAchvERLANGEN - Kunstausstellung des KV-Erlangen/Gruppe+ anlässlich der Städtepartnerschaft Jena - Erlangen im Johannistor Jena (22.Juli - 15.Aug.)
InsideOut - Gruppe+ Erlangen (8. - 18.Aug.)
X-Mess-what a mess! - Gruppenausstellung der Gruppe+ (28.Nov. - 22.Dez.)
2011
Alternativlos - Kunstmarkt im Z-Bau Nürnberg (19+20.März)
Zwischenwelten - Kunstausstellung auf AEG/Zentrifuge 22. - 24.April)
Kunst aufm Kraftsta - Kunstausstellung im
"Skulpturengärtchen - Altes Forsthaus Cadolzburg" (25.Juni)
Denk-mal - Vortrag: Gestaltung von Grabmälern Früher und Heute (28.Okt.)
Denk-mal - Workshop: gestalterische Be-arbeitung von Trauer (5. + 12Nov.)
2006
Kunst im Biotop - Kunstprojekt zum 30-jährigem Jubiläum des BN-Fürth-Land, in Cadolzburg (6. + 7.Sept.)
2002
Fuß-Spuren spüren - Erlebnis-Skulptur im Öffentlichen Raum in Zusammenarbeit mit Kindertherapeutin E. Weinhardt
1999
Körper-Geist-Seele, Sakrale Skulptur in der Paul-Gerhardt-Kirche zum 20-jährigen Jubiläum des Sozialtherapeutischen Dienstes Stein/Deutenbach